Ich staune immer noch


Als Kind und später als junger Erwachsener schaute ich mehr als einmal in den Himmel und träumte beim Anblick der Flugzeuge und der Linien, die sie hinter sich ließen, davon, wie es sein würde, wenn auch ich einmal irgendwo hinfliegen würde. Aber ich machte mir keine Illusionen darüber, dass es jemals dazu kommen würde. Ich stellte mir vor, dass Flugtickets teuer waren, und außerdem waren sie in unserem sozialistischen Land nur für einige Leute bestimmt, für Leute, die mit dem Regime auf Kriegsfuß standen, oder für Ausländer.

Aber eines Tages änderte sich das. Ich war schon über dreißig, als ich mich zum ersten Mal in einem Flugzeug wiederfand. Und natürlich war das ein einmaliges Erlebnis für mich. Aber dann passierte es wieder. Und heute würde ich kaum alle Flüge zählen, die ich gemacht habe, ich würde kaum alle Fluggesellschaften nennen, und ich würde sicher nicht zählen, wie viele Tausende oder besser gesagt Hunderttausende von Kilometern ich geflogen bin. Aber eines ist sicher. Und das ist, dass ich trotz all der Flüge, die ich gemacht habe, immer noch über die Flugzeuge auf den Flughäfen staune.

letadlo Lufthansy

Ich bin erstaunt darüber, wie so etwas überhaupt abheben kann. Sicher, ich weiß schon lange, was Auftrieb ist und wie sich die Luft um die Flügel wickelt, aber trotzdem. Ich bin erstaunt, wie viel Leistung die Triebwerke solcher Flugzeuge haben müssen, wenn sie abheben und dann mit Hunderten von Passagieren und ihrem Gepäck in die Luft gehen können. Ich staune, wie es eingerichtet ist, dass wir in Flugzeugen auch dann noch atmen können, wenn sie sich in Höhen befinden, in denen es für uns bereits atemlos ist, und dass wir dort nicht frieren, selbst wenn die Außentemperaturen zig Grad unter Null betragen.

uvnitř letadla

Ich staune über die Instrumente im Cockpit, die dafür sorgen, dass wir uns nicht verirren, und ich staune über die Autopiloten und Computer, die Flugzeuge anstelle von Piloten steuern können. Ich bin erstaunt, wie die Piloten die verschiedenen Anzeigen, Hebel und anderen Geräte bedienen können, ohne dass wir aus irgendeinem Grund herunterfallen. Und ich bewundere auch die Mechaniker, die solch große, komplexe und teure Maschinen in perfektem Zustand halten können.

Und ich bewundere auch mehr als eine schöne Stewardess. Was nichts mit der Technik zu tun hat.